Albrecht Hallers Berner Krankenjournal (1731-1736)
hg. von Urs Boschung, hallerNet 2023

Eclegma

Lecksaft

Eclegma → „Lohoch. Looch, auch Linctus, Eclegma: Lecksaft, bes. gegen Erkrankungen der Luftwege. Süszes Kompositum von Konsistenz einer dünnen Latwerge bzw. eines dicken Sirups. Mittelalterlich, bis Ende 18. Jh.“ (Sch WB, S. 164)

„Eclegma [...], ein dicker Saft, wie er als eine Artzney mit Lecken oder auch Zerlassen im Munde gebraucht wird. Plin[ius] [...]“ (Hederich).

„Eclegma, Linctus, Looch, ein dicker Safft, ist eine Formel eines Medicaments, welches dicker als ein Syrup, und dünner als ein Opiat ist; er kan aus Honig, inspissirtem Zucker bereitet werden [...] Sie sind für die Kinder eine bequeme, für Erwachsene und Alte aber eine verdrüszliche Artzeney [...]“ (Woyt 1740, S. 300).

Vgl. Linctus