Albrecht Hallers Berner Krankenjournal (1731-1736)
hg. von Urs Boschung, hallerNet 2023

Fomenta, fomentum

Umschlag (Hederich)

Fomentum, eine Wärmung, kommt a fovendo, warm halten, damit werden die Glieder gewärmet, verstopffte Schweiszlöcher geöffnet. Diese Fomenta sind Decocta aus unterschiedlichen Kräutern, nachdem es die Umstände der Kranckheit haben wollen, darein werden Tücher getuncket, und auf das kranke Glied geleget; bisweilen werden die Kräuter in Säcklein durchnehet, und in (Wasser) oder Wein ausgesotten, auf die schwache Glieder geleget, auch wenn sie kalt worden, wieder eingenetzet, und warm aufgeleget.“ (Woyt 1740, S. 366 f.).

PP: Fomenta s. epithemata furfuracea