Albrecht Hallers Berner Krankenjournal (1731-1736)
hg. von Urs Boschung, hallerNet 2023

45 Jenner-Steiger (schw.), Catharina Susanna (ca. 1675-), und Familie

Übersicht
  • 1731: Sibylla Jenner, dreissig Jahre alt, leidet an vielfältigen hysterischen Beschwerden und bittet um Rat.
  • 1732: Im April fühlt sich Herr (Achilles) Jenner, ein galliger Mann, unwohl. Im Juli hat er Zahnfleischbeschwerden, nach Gebrauch eines Zahnreinigungsmittels. Im Dezember ruft er Haller wegen Kopfweh und Magenschmerzen. Später wünscht er ein Mittel gegen Schwindel.
  • 1733: im Januar wird Frau Jenner von Furcht gepackt angesichts des Schicksals ihrer Verwandten (Tscharner [93]). Achilles hat Fieber und Kopfweh. Die 50-jährige (Rosina) Jenner hat ein Augenleiden und ein geschwollenes Gesicht. Im April erhält Katharina Jenner, zu Zorn neigend, Mittel gegen Zahnweh, im Mai hat sie einen Ausschlag mit Knötchen am ganzen Leib. Im Juni fliessen die Menses nicht, und so hat sie Zahnweh. Im September hat Achilles Durchfall. Vom Zahnweh befreit, ist Katharina im November niedergeschlagen und aller Dinge überdrüssig.
  • 1734: Im August ist bei Sibylle jeweils vor Eintritt der Menses ein Hautausschlag zu beobachten. Im Dezember erhält Achilles ein Schlafmittel.
  • 1735: Im März bleiben bei der Magd der Töchter Jenner die Menses aus. Achilles soll wegen seines Rheumatismus sogleich zur Ader lassen. Im Juni gibt Haller dem Mädchen Jenner ein Mittel gegen dessen Kropf.
  • 1736: Im Januar berät Haller mit Dr. Herzog über (Achilles) Jenner, der wie bereits im letzten Sommmer an Ischias leidet. Nach zehn Tagen kann er ohne Opium schlafen, wird von Haller entlassen und kehrt zu Dr. Herzog und seinen Pulvern zurück.